Inhalt
Ø Titelblatt
(by k.h.) Werden Menschen im Knast besser? Mrs. Liberty sieht's nicht ...
Ø Vorwort
des Herausgebers
Ø Die Redaktion
...
Der Schwerpunkt
Ø Showbiz
Strafvollzug - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Ø Gerüstet
für die Haftentlassung - Ansichten eines Praktikers
Ø Zu
Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ...
Ø Alternativen
im internationalen Vergleich
Ø Schreibt
uns mal!
Themen
Ø Das
Einweisungsverfahren - ein notwendiges Übel unter miserablen Bedingungen
Ø Die
Aufgabenstellung des Einweisungsverfahrens
Ø Daily-Soup
BtmG - Gute Junkies, schlechte Junkies
Ø ...
denn sie wissen nicht, was sie tun ...
Ø Ohne
Moos nix los
Ø AkS
gegen straffreie Willkür von Strafvollzugsbediensteten
Ø Fragen
an den Minister - offener Brief an Justizminister Behrens
Ulmer Höh‘ intern
Ø Weltweite
Präsens - ULMER ECHO im Internet
Ø Einige
Gedanken zum Tode von Pfarrer Baranowski
Ø Weihnachtsaktion
1997 - Ein Rückblick
Ø Mit
dem Telekolleg zur Fachhochschulreife
Ø Neues
aus dem Freizeitbereich
Ø ULMER
ECHO intensiviert Kontakte zum Gefängnisbeirat
Ø Update
für die Gefangenenfürsorge - Die Beratungsstelle ist umgezogen
Ø Karneval
auf der Ulm
Ø Exploding
Bedrooms am 26.12.97 - Live Konzert
Ø The
Lords am 12.1.98 - Live Konzert
Ø Aus
dem Weltall - Theatergruppe unter Leitung von Mona Schumacher
Hinweise /Ratgeber
Ø Einkauf
‘98
Ø Beratungsstelle
Ø Tageskalender
Ø Sportplan
Ø Schon
gelesen ...? Interesse?
Ø Neu
in der Bücherei
Das Ulmer Echo finanziert sich ausschließlich aus Spenden
und wird kostenlos abgegeben. Spendenzahlungen
sind willkommen. Spenden an:
Katholischer Gefängnisverein - Postbank Köln (BLZ 370 100
50)
Kto.-Nr. 74558-506, Vermerk: Ulmer Echo