Inhalt
Ø Titelblatt
(by M 2294) zum Schwerpunktthema Fremdenfeindlichkeit
Ø Vorwort
des Herausgebers
Schwerpunkt
Ø Fremdenfeindlichkeit
- normal? - Die Ausgrenung anderer ist ein überwindbares psychosoziales
Phänomen
Ø Gibt
die Geschichte Anlaß, stolz ein Deutscher zu sein?
Ø Nation,
National- und Nationalitätenstaat - notwendige Definitionen
Ø Fremd
& Knast - Streiflichter zum Fremdsein im Knast
Ø Es
lebe der Sport
Ø Total
legal - Abschiebehaft bleibt ein politisch zu verantwortender Skandal
Ø "Das
kritsche Tagebuch" - (übernommen vom WDR)
Feuilleton
Ø Dunkelmann
überlistet schwarzen Mann - Folge IV aus der Serie "Otto, der
Mitternachtsschlosser"
Ulmer Höh‘ intern
Ø Die
B-Zelle - ein Übel, mit dem man leben muß? - Interview mit
dem Leiter des allg. Vollzugsdienstes
Ø Der
Paragraph 88 Strafvollzugsgesetz
Ø Sie
erlebten die B-Zelle
Ø Die
letzten beißen die Hunde - Ansichten eines Beamten
Ø
... Legal entsorgt! "Schutzhaft" oder Problementsorgung?
Ø Suchtberatung
bekam 100% mehr Personal, aber keine Schreibmaschine - Interview mit
dem neuen Suchtberater
Ø Endlich
Arbeit III - Der "Herr der Socken"
Ø Knast-Cup
'97
Ø 30
oder 45 Minuten Besuch?
Ø Konzerte
in der Ulmer Höh'
Ø Morgens
um sieben ist die Welt noch in Ordnung - eine gelungene Theateraufführung
Ø PAG-Workshop
Strafvollzug - Alternativen zur Gewalt
Ø Für
einen menschenwürdigen Vollzug - IPCA verabschiedet Deklaration
Hinweise / Ratgeber
Ø Einkaufstermine
1997
Ø Beratungsstelle
Ø Tageskalender
Ø Sportplan
Ø Hinweise
Ø Hinweise
für fremdsprachige Gefangene
Ø Neu
in der Bücherei
Ø Aufruf
zum Wettbewerb - "Der Mensch ist mehr als seine Taten"
Ø Impressum
Das Ulmer Echo finanziert sich ausschließlich aus Spenden
und wird kostenlos abgegeben. Spendenzahlungen
sind willkommen. Spenden an:
Katholischer Gefängnisverein - Postbank Köln (BLZ 370 100
50)
Kto.-Nr. 74558-506, Vermerk: Ulmer Echo